Planung-Steuerung-Kontrolle, Effiziente Führung in Klein- und Mittelbetrieben, Fallstudien Praxisbeispiele Expertentipps
von Helmut Schoeffling
Die vorliegende Arbeit wendet sich in erster Linie an inhabergeführte Kleinunternehmen und an deren Berater. Ohne großen theoretischen Schnickschnack wird versucht, komplexe betriebswirtschaftliche Sachverhalte darzustellen. Die Spannweite der Themen reicht von der Gründungsproblematik über die verschiedenen Stadien der Unternehmensentwicklung bis hin zu intelligenten Strategien bei Betriebsaufgabe.
Der Autor kennt des Unternehmers Freud und Leid aus über eintausend durchgeführten Beratungen. Der betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) ist ein eigener Abschnitt gewidmet in Kenntnis der Tatsache, dass eine fehlerhafte BWA auch zu falschen Entscheidungen führt. Das ist die grausame Logik.
Jede Planung ist so gut wie die ihr zugrunde liegenden Informationen und hängt in hohem Maße von der Erfahrung und vom Geschick des Planenden ab. Der Analyse folgen Strategie und Planung, Kostenoptimierung am Beispiel der Nettolohnoptimierung wird ebenso angesprochen wie die Grauzone Privatbereich.
Alles in allem ein Leitfaden und ein Kompass in schwierigem Gelände. Packen Sie es an – Glück auf!